(2019)
Die über den Zeitraum von zwei Jahren entstandene Arbeit „Die Beständigkeit des Entwurfs” beschäftigt sich mit der Inszenierung von Macht anhand von nationalen Denkmälern und der Selbstinszenierung von Besuchern dieser heute zum Teil unwirklich erscheinenden Orte. Die einstige Funktion dieser Orte, also die Zurschaustellung der Macht historischer Persönlichkeiten, weicht der Kulisse eines sonntäglichen Ausflugsziels und touristischer Attraktion. Welche kritische Auseinandersetzung gibt es im gegenwärtigen Umgang mit nationalen Denkmälern und wie inszenieren sich Herrschaft und Macht innerhalb der heutigen Alltagskultur?
Ausstellung im Tokonoma, Kassel, 2019